Ankündigung, Verein

Generalversammlung am 15. Oktober 2024

Wir laden Sie/dich sehr herzlich zur ordentlichen Generalversammlung ein.
Diese findet am

Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr 

im Gasthaus „Die Theke und das Pfandl“

Markt 19, 8323 St. Marein bei Graz

ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Protokoll der letzten Generalversammlung
  4. Bericht des Obmanns
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Rechnungsprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl des neuen Vorstandes
  9. Termine, Allfälliges

 

Wir freuen uns über Ihr/euer zahlreiches Kommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Mag. (FH) Markus Hofer
Obmann

Ankündigung

Vortrag von Manuela Macedonia „Iss dich Klug mein Kind!“

Der Vortrag der renommierten Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia zum Thema „Iss dich klug mein Kind!“ mit den Schlüsselthemen Konzentration, Motivation und Ausgeglichenheit findet am 7. Juni 2024 um 19:00 in der PII Halle in Petersdorf II statt. Einlaß 18:00 Uhr.

  • Konzentration
  • Motivation
  • Ausgeglichenheit

Tickets können unter https://pretix.eu/elternverein-marein/Macedonia/ online gekauft werden.

Ankündigung

Vortrag Dr. Helmut Wlasak – Denn sie wissen (nicht), was sie tun!

Freitag, 10. Juni 2022, 19:00 Uhr, Stocksport und Veranstaltungshalle PII, 8323 St. Marein bei Graz

Online Karten: https://pretix.eu/elternverein-marein/Wlasak2022/

Erinnern Sie sich an Ihre Jugend? Für viele von uns ist es schon einige Zeit her, aber meistens verbinden wir damit viele positive, schöne und unbeschwerte Momente mit Freunden und der Familie, weit weg vom Stress und den Sorgen der Erwachsenen. Manchmal erinnern wir uns aber auch an Situationen, die man lieber vergessen würde: Zerbrochene Freundschaften, Unsicherheit und Frustration, Ausgrenzung, Mutproben, die ersten Erfahrungen mit Alkohol oder der erste „Tschick“. Für einige von uns ist es nicht bei diesen legalen, und von der Gesellschaft akzeptierten, Drogen geblieben. Man kam im Jugendalter durchaus auch mit illegalen Substanzen in Kontakt.

Gut wenn man es doch geschafft hat, im richtigen Moment „Nein“ zu sagen.

Einer der weiß, was passiert, wenn man das nicht schafft und die falschen Entscheidungen getroffen hat, ist Richter Hofrat Dr. Helmut Wlasak. Drogen, Alkohol im Zusammenhang mit Mobilität und Suchtgiftkriminalität stehen täglich auf der Agenda des bekannten Richters am Landesgericht Graz. Durch seine langjährige Tätigkeit kennt Dr. Wlasak unzählige anschauliche und vor allem abschreckende Beispiele aus dem realen Alltag.
Die präventive Arbeit für und mit Jugendlichen liegt Dr. Wlasak am Herzen. Im Rahmen seines Vortrags stehen somit die Aufklärung und Sensibilisierung in Sachen Sicherheit im Straßenverkehr sowie Sucht (nicht nur Alkohol und Drogen sondern auch Social Media) im Mittelpunkt. Ein glühender Appell an die Eigenverantwortung der Jugendlichen und die Vorbildwirkung und Verantwortlichkeiten der Eltern.
Die Veranstaltung ist empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.

Dr. Helmut Wlasak
Helmut Wlasak, 1960 in Graz geboren, gelernter Gendarmeriebeamter, wechselte nach sieben Exekutivjahren 1987 zur Justiz, wo er sich als Strafrichter in zahlreichen Drogen-, Wirtschafts- Mord- und Totschlag- sowie Dschihadistenprozessen einen Namen machte.
Dr. Helmut Wlasak kennt wie selten ein anderer die Suchtgiftszene, die organisierte Kriminalität und die damit verbundenen Hintergründe. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz auch für die Schwächsten der Gesellschaft erhielt er 2013 den Grazer Menschenrechtspreis.